info gartenhilfe

Nutzen Sie die Suche von Betreut.de! Geben Sie noch heute hier ihr kostenloses Gesuch auf und lassen sich Bewerbungen zuschicken.

 

Gartenhilfe gesucht

Ein eigener Garten ist ein unbezahlbarer Ort der Erholung für Körper und Geist zum Entspannen und Durchatmen. Doch er ist auch ein Ort, den man ständig gestalten und umsorgen muss. Solange man jung, gesund und fit ist, gibt es da selten ein Problem. Es sei denn, dass man aus beruflichen Gründen nicht mehr ausreichend Zeit für die Gartenarbeit findet. Dann kann es schnell geschehen, dass aus einer grünen Oase der Ruhe, ein kleiner Urwald wird, in dem sich Brennnesseln und Giersch wohler fühlen, als man selbst. Und hat das Wildkraut erst einmal Fuß gefasst, bekommt man es nur schwer wieder unter Kontrolle. Dies gilt umso mehr, wenn man nicht die Möglichkeit hat, sich wirklich regelmäßig um seinen Garten zu kümmern.

Abhilfe ist aber möglich, bevor es soweit ist. Genau so gut, wie man sich für andere Arbeiten Hilfe aus dem Internet suchen kann, funktioniert es ebenso, wenn man einen Gärtner oder eine Gartenhilfe benötigt. Vielleicht sollte man sich vorher überlegen, wie viel Hilfe man benötigt. Für eine komplette Garten-Neuanlage empfiehlt sich ein gelernter Gärtner, der genau weiß, welche Pflanzen an welchen Standort gehören und welche Pflege sie brauchen. Mit einer gut durchdachten Planung kann man schon im Vorfeld seinen Garten so anlegen, dass er möglichst wenig Arbeit macht und das ganze Jahr blüht.

Um schnell und unkompliziert einen Gärtner zu finden, bedarf es keiner großen Umstände wie Zeitungsanzeigen oder Nachfragen auf dem Arbeitsamt. Auf Internetseiten, die Betreuung und Hilfe anbieten, findet man ganz leicht Angebote von Gärtner und Gartenhilfen aus allen Regionen. Um nicht stundenlang suchen zu müssen, gibt es die Möglichkeit, die eigene Postleitzahl in eine Suchmaske einzugeben. So bekommt man Angebote von Gärtnern und Gartenhilfen, die im eigenen Einzugsbereich präsent sind. Lange teure Anfahrtswege entfallen dadurch. In aller Ruhe kann man sich verschiedene Profile ansehen, prüfen, ob ein passendes Angebot dabei ist und anschließend sofort mit einem oder mehreren Anbietern Kontakt aufnehmen. Hat man nach dem ersten Kontakt den Eindruck, dass der Gärtner oder die Gartenhilfe genau die Arbeiten erledigen kann, die man selbst nicht mehr schafft, trifft man sich zweckmäßigerweise im Garten, um weitere Einzelheiten, direkt vor Ort besprechen zu können. Wenn man nicht alle Arbeiten vom Gärtner oder der Gartenhilfe erledigen lassen möchte, ist es sinnvoll, dass man genau abspricht, welche Arbeiten wie und wo erledigt werden sollen, und welche man selbst übernimmt. Manchmal genügt es auch, einfach einmal wieder richtig Grund in einen Garten bringen zu lassen, oder man benötigt nur einen Baumschnitt, wöchentliches Rasenmähen oder regelmäßiges Unkraut jäten. Schließlich ist es ja auch eine Kostenfrage, wie viele Stunden man eine Gartenhilfe beschäftigen kann.

Am Günstigsten ist es natürlich, wenn man sich nach einem Gärtner oder einer Gartenhilfe umsieht, bevor der Garten völlig verwildert ist und kostbare Pflanzen zugewuchert oder gar eingegangen sind. Doch selbst dann, wenn auf den ersten Blick der Garten unter dem Dschungel nur noch zu vermuten ist, kann die regelmäßige fachkundige Pflege auch einen völlig verwilderten Garten wieder in Schuss bringen.

Je eher man sich entschließt, seinen Garten fachgerecht von einer Hilfe in Ordnung bringen zu lassen, desto schneller ist alles wieder "in Schuss". Den Kontakt herstellen, kann jeder sofort und ohne Umstände, gemütlich zu Hause am PC erledigen. Selbst wenn kein eigener PC zur Verfügung steht, weil man vielleicht aus einer Generation kommt, die damit nicht groß geworden ist, kennt man sicher jemanden, der gern behilflich ist. Vielleicht ergibt es sich bei der Gelegenheit sogar, dass man einen gemeinsamen Gärtner oder eine Gartenhilfe auf einer Seite im Internet findet. Und wer selbst keinen Gärtner benötigt, der kann Bekannten und Verwandten den guten Tipp zur einfachen Suche nach Gartenhilfen weitergeben.

 

Um sie bei Ihrer Suche zu unterstützen haben wir einige Vermittler von Gärtnern aufgelistet:

info gaertnerAuf jeder dieser Seiten können sie Ihre Suche nach einer Kinderbetreung starten. Unter Umständen ist allerdings eine Anmeldung auf der entsprechenden Webseite erforderlich. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, sind wurden alle Anbieter im Vorfeld bewertet.

Webseite PLZ Suche Bundesweite Suche Kostenlose Anmeldung TÜV geprüft Beschreibung

betreut.de Betreut.de

ok ok ok ja

Betreut.de ist ein unabhängiger Anbieter der sich auch auf die Vermittlung von Gartenhilfen und Gärtnern spezialisiert hat.

MyHammer.de
My Hammer »

ok

ok

ja

nein

My Hammer ist ein Online Marktplatz für Handwerks- und Dienstleistungsaufträge in Deutschland.

Quoka.de
Quoka.de »

ja nein nein

Quoka.de ist ein kostenloses Anzeigenportal in dem auch Stellen und Dienstleistungen veröffentlicht werden können.

 

 

Klicken Sie einfach auf das entsprechende Logo um die entsprechende Webseite zu besuchen. Für einen schnellen Überblick haben wir die Anbieter nach unterschiedlichen Kriterien bewertet. Neben einer regional eingrenzbaren Suche wurde dabei unter anderem betrachtet, ob eine kostenlose Anmeldung möglich ist und ob Zusatzangebote kostenpflichtig sind. Auf der anderen Seite wurde bewertet, ob der Anbieter ein Qualitätssiegel besitzt und die Suche nach einer Gartenpflege für das gesamte Bundesgebiet möglich ist.

 

info gartenhilfeUnsere Empfehlung für die Suche nach einem Gärtner oder einer Gartenhilfe: Bei Betreut.de können Sie auch ein kostenloses und unverbindliches Gesuch mit ihrer Postleitzahl aufgeben. Interessierte Gärtner oder Gartenpfleger können sich daraufhin bei Ihnen bewerben und sie bekommen über Email interesannte Angebote zugeschickt. Suchen sie nicht länger einer Gartenhilfe in ihrer Nähe. Lassen sich sich von Dienstleistern und Gärtnern finden!

Sollten Sie weitere Fragen zu dem Service der hier vorgestellten Webseiten haben, können Sie sich auch jederzeit an die entsprechenden Betreiber wenden.

Als zusätzlicher Vorteil können Sie nach einer Anmeldung bei Betreut.de auch die anderen Dienstleistungskategorien nutzen. Wenn SIe als zusätzlich einen seriösen Babysitter oder eine Nachhilfe suchen, profitieren Sie doppelt.

Also nutzen Sie ihre Chance im Internet!

 

 

Gärtner / Gartenhilfe Aufgaben 

Ob ein Gärtner oder eine Gartenhilfe gesucht wird, oder jemand seine Gartenleidenschaft ausleben möchte, in dem er sich als Gärtner anbietet, spielt bei den anfallenden Aufgaben kaum eine Rolle. Um den eigenen Garten oder den anderer Menschen zu pflegen gilt: Für alle Arbeiten, die im Garten und in der Natur anfallen, muss man eine besondere Vorliebe haben, sonst wird ein Garten eher zur Last als zu Lust.

Die anfallenden Arbeiten sind vielfältig und abwechslungsreich. Natürlich gehören auch ein wenig Kraft und Ausdauer zu den Voraussetzungen für Gartenarbeit. Andererseits ist Gartenarbeit bestens geeignet, um gesundheitliches Wohlbefinden herzustellen.
So gehört das regelmäßige Rasenmähen dazu, dass je nach Größe des Gartens mit dem Handmäher oder auch mit dem Elektromäher bewältigt werden kann. Um schöne Abschlüsse zu erhalten, werden mit einem Kantenmäher die Ränder des Rasens geschnitten.

Unkrautjäten kann man ohnehin fast täglich, denn nichts wächst so schnell und zuverlässig wie Wildkräuter. Im Frühjahr kommen hauptsächlich Hacke und Spaten zum Einsatz, um die Erde aufzulockern, anschließend werden die ersten Pflanzen gesetzt und es kann schon ausgesät werden.

In den Sommermonaten gilt es auf ausreichende Wasserversorgung zu achten, oder auch verblühte Pflanzen auszulichten. Schon bald danach werden die ersten Früchte reif. Beerenfrüchte findet man in vielen größeren Gärten. Diese Erntezeit bringt noch einmal Arbeit, denn auch das sorgfältige Pflücken erforder Aufmerksamkeit. So richtig los geht es dann wieder, wenn der Herbst sich ankündigt. Vieles im Garten ist verblüht, und muss ausgesäubert werden. Wo Obstbäume stehen, steht noch einmal das Ernten an und der Baumschnitt. Auch ist wieder Pflanzzeit, vor allem für Sträucher und Stauden. Ein wenig Wissen um die Botanik ist auf jeden Fall von Vorteil, um als Gärtner oder Gartenhilfe erfolgreich zu arbeiten.

Eine der Hauptaufgaben von Gärtnern oder Gartenhilfen ist im Herbst das Blätterfegen oder -harken. Bäume werfen ihr Laub in Etappen ab, sodass durchaus zwei- bis dreimal die Woche, das Laub gesammelt werden muss. Besonders, wenn es auf den Rasen fällt. Bleibt es dort den Winter über liegen, ist der Rasen im nächsten Frühjahr unter der modrigen Blättermasse erstickt. Moos würde sich schnell unter Staunässe ausbreiten und zusätzliche Arbeit für das Frühjahr bringen.

 

 

Gärtner / Gartenhilfe Kosten

Wer die teilweise schwere und zeitraubende Arbeit im Garten nicht mehr allein bewältigen kann, der sucht sich früher oder später eine Gartenhilfe oder einen Gärtner. Dies funktioniert über die Suchportale im Internet übrigens hervorragend. Entsprechend beruflich orientierte Gartenexperten bieten sich und ihre Arbeitskraft dort an.

Es ist also nicht schwierig einen Gärtner zu finden. Die nächste Frage, die sich stellt, ist natürlich: "Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich einen Gärtner oder eine Gartenhilfe einstelle?" Um diese Frage zu beantworten, muss man im Vorfeld überlegen, welche Aufgaben man abgeben will. Denn auch bei der Gartenarbeit fallen Aufgaben an, die mit großer Sorgfalt und Umsicht erledigt werden müssen, damit nichts, und niemand zu Schaden kommt. Soll zum Beispiel ein Baum ausgelichtet oder gar gefällt werden, dann sollte man unbedingt eine Fachkraft wie einen gelernten Gärtner damit beauftragen. Denn schnell sind Unfälle durch herabfallende Äste passiert, die Sach- und Personenschäden auslösen können. Es ist eigentlich klar, dass derart anspruchsvolle Arbeiten auch entsprechend teurer sind. Etwas anders sieht es aus, bei den pflegerischen Arbeiten, die das ganze Jahr über anfallen. Hier bieten sich Gartenhilfen an, die für einen Stundenlohn ab 10 € zum Einsatz kommen. Arbeiten wie Rasenmähen oder Unkraut jäten können auch angelernte Kräfte übernehmen, die zu unterschiedlichen Konditionen arbeiten.

Die Höhe der Kosten richtet sich natürlich auch danach, wie oft ein Gärtner oder eine Gartenhilfe beauftragt wird. Manchmal genügt ein einmaliger Einsatz, oft aber ist eine ganzjährige, vielleicht wöchentlich oder monatlich stattfindende Pflege, nötig. Hat man erst Kontakt zu einem Gärtner aufgenommen, lässt sich über die Kosten verhandeln. Gerade, wenn es sich um eine Dauerpflege handelt, kann man sicherlich gute Konditionen für die Kosten erwirken. Wichtig ist bei der Beschäftigung eines Gärtners oder einer Gartenhilfe, dass ausreichender Versicherungsschutz vorliegt. Das Arbeiten mit Gartengeräten birgt ein hohes Verletzungsrisiko. Zum Beispiel beim Umgang mit Hacken, Heckenscheren, elektrischen Sägen usw. ist durch Unachtsamkeit schnell ein Unfall geschehen. Auch wenn hier Kosten zu erwarten sind, sollte man diese nicht scheuen.

Unterm Strich kann man sagen, dass die Kosten für Gärtner oder Gartenhilfen ganz gut auf eigene Ansprüche einstellen sind, da eine flexible Arbeitszeitgestaltung möglich ist.